Wohnen in weiss

Magazin

Wer überlegt, einen Raum neu zu gestalten und sich mit weissen Möbeln und Wänden beschäftigt, fühlt sich zunächst einmal eingeschränkt, es wirkt auf den ersten Blick ein wenig unkreativ. Doch im Grunde ist das Gegenteil der Fall. Weisse Möbel und Wände bieten die perfekte Grundlage für kreative Ideen, ohne dass das Zimmer hinterher zusammengewürfelt aussieht. Und es hat den Vorteil, dass es jederzeit umgestaltet werden kann, ohne sich komplett neu einrichten zu müssen.

Besonders in kleinen Räumen kann dieses Konzept Wunder wirken. Die Möbel treten optisch an den weissen Wänden zurück, der Raum wirkt größer und freier.
Hat man ein Zimmer mit weissen Möbeln eingerichtet, können leicht Akzente gesetzt werden, die für Gemütlichkeit sorgen sollen. Dafür wählt man meist eine Farbe aus, bei der man sich ein wenig Spielraum in den Nuancen lassen kann. Der Vorteil ist auch hier wieder, dass weiss mit allen Farben kombinierbar ist. Als Dekoration eignen sich hervorragend Vasen, farbige Kissenhüllen, Bilder und Lampen. Besonders schön ist es, wenn sich in einigen Dekorationselementen weiss wiederfindet, somit schafft man eine natürliche Zusammengehörigkeit zwischen Grundausstattung und Dekoration.

Auf einem weissen Sofa machen sich wie gesagt weisse und farbige Kissen besonders schön. Es ist auch recht simpel, Zimmer mit wenigen Handgriffen nach Jahreszeiten oder Anlässen zu gestalten. Dekorationselemente in Grüntönen für den Frühling, ein maritimes Zimmer mit blauen Akzenten im Sommer oder Rottöne zu Weihnachten – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die meisten weissen Möbel sind letztlich zeitlos schön, bedürfen aber teilweise einer intensiveren Pflege als andere Möbel. Besonders Sofas sind schmutzanfällig. Empfehlenswert sind daher Ledersofas, die man imprägnieren kann oder einfach weisse Überwürfe, die bei mindestens 60 Grad waschbar sind. Als Wohnfarbe ist Weiss eine ideale Alternative für Menschen, die immer wieder Veränderungen erstreben, ohne sich festlegen zu müssen.