Jedes Material, das bearbeitet werden soll, braucht die richtigen Werkzeuge, und dazu gehören zweifelsohne die Fräser.
Das Fräsen von Kunststoffen zum Beispiel erfordert Fräser mit besonderen Eigenschaften, die wir in diesem Artikel besprechen werden.
Warum Fräser so wichtig sind
Der Fräser ist ein unverzichtbares Zubehör für die Durchführung zahlreicher Spezialarbeiten.
Jeder Handwerker, der etwas auf sich hält, und jeder Heimwerker, der anspruchsvollere Arbeiten ausführen will, sollte über ein gutes Sortiment an Fräsern verfügen, um verschiedene Arbeiten ausführen und verschiedene Materialien fräsen zu können.
Nicht alle Fräser sind gleich, im Gegenteil, ihr Universum ist sehr vielfältig. Dies hat mehrere Gründe.
Erstens erfordert jedes Material aufgrund seiner Zusammensetzung und seiner Eigenschaften bestimmte Arten von Fräsern. Damit nicht genug, muss der Fräser je nach der gewünschten Bearbeitung wiederum besondere Eigenschaften aufweisen.
Die Fräser können nämlich für verschiedene Arten von Gravuren oder sogar zum Nuten oder Anfasen verwendet werden. Um ein Höchstmaß an Präzision zu erreichen, ist es daher sehr wichtig, den idealen Fräser zu verwenden, damit die gewünschte Bearbeitung durchgeführt werden kann, ohne das Material irreparabel zu beschädigen.
Es gibt viele Materialien, die mit Fräsern bearbeitet werden können. Zu den gängigsten gehören zweifellos Holz, Metalle und Kunststoff.
Konkret geht es hier um den Kunststofffräser, für den wiederum eine Kunststofffräsmaschine benötigt wird.
Fräsen: Was es ist und wie es funktioniert
Bevor wir mit der Diskussion über Fräser fortfahren, ist es notwendig, kurz zu klären, was mit Fräsen gemeint ist.
Fräsen ist ein spezieller Bearbeitungsvorgang, bei dem Material abgetragen wird, um verschiedene Arten von Schnitzereien herzustellen, die entweder funktionell oder dekorativ sein können, wenn nicht sogar beides gleichzeitig. Für diese Art der Bearbeitung ist ein spezieller Fräser erforderlich, in unserem Fall ein Kunststofffräser.
Es gibt zwei Hauptparameter, die zu beachten sind, um eine optimale Fräsbearbeitung durchzuführen: die Schnittgeschwindigkeit und der Werkstückvorschub. Wenn diese beiden Parameter nicht richtig eingestellt sind, kann der Vorgang aufgrund einer abnormalen Verschlechterung der zu bearbeitenden Oberfläche fehlschlagen, mit der Folge, dass das Teil weggeworfen werden muss.
Um verwendet werden zu können, muss der Fräser auf ein Elektrowerkzeug montiert werden. Manchmal kann dieses Werkzeug einfach durch eine Bohrmaschine ersetzt werden.
Ein Fräser für jede Aufgabe
Kurzum, wie wir bereits gesagt haben, erfordert jede Art der Bearbeitung einen Fräser mit spezifischen Eigenschaften. Diese Eigenschaften garantieren, dass die gewünschte Bearbeitung auf die bestmögliche Weise durchgeführt werden kann. Und nicht nur das: Wenn wir die Art der Bearbeitung und damit den Typ des Bohrers bestimmt haben, muss er so dimensioniert sein, dass wir eine Arbeit in der gewünschten Größe ausführen können. Das bedeutet, dass es für jeden Bohrertyp auch verschiedene Abmessungen gibt, die von der Größe der auszuführenden Arbeit abhängen. Um auf die Arten von Kunststofffräsern zurückzukommen: vieles hängt auch von der Zusammensetzung des Kunststoffs selbst ab. Wenn wir von Kunststoffen sprechen, beziehen wir uns auf eine äußerst vielfältige Welt von Materialien. Für den Schneidbohrer und ein weicheres, flexibleres Material wie z. B. Plexiglas wird ein spezieller Bohrer für poliertes Schneiden benötigt. Derselbe Fräser kann auch erfolgreich für Polycarbonat verwendet werden.
Für steifere Kunststoffe gibt es wiederum Einlippenfräser, die auch bei Aluminium, einem Metall mit ähnlichen Eigenschaften, erfolgreich eingesetzt werden können.
Für das Planfräsen hingegen ist die zu verwendende Spitze die gleiche wie für Holz und andere metallische Werkstoffe, wobei natürlich größte Vorsicht geboten ist, da Kunststoffe recht empfindlich auf hohe Betriebstemperaturen reagieren. Schließlich gibt es auch Bohrer zum Anfasen und Nuten, um spezielle Bearbeitungen mit einer sehr präzisen und genauen Wirkung auf die bestmögliche Weise durchführen zu können.
Kurz gesagt, die sorgfältige Auswahl eines Fräsers für Kunststoffe (aber auch für jedes andere Material!) ist bereits ein sehr wichtiger Schritt in Richtung Genauigkeit und Präzision der auszuführenden Arbeit.