Möbelmagazin
Kleiderschränke: Nicht nur praktisch, sondern auch stylisch
Er gehört in jedes Schlaf-oder Ankleidezimmer und sorgt bei so mancher Frau für sowohl Euphorie als auch Hysterie: der Kleiderschrank. Wer heutzutage ein neues Modell kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesengroß und so hat jede Variante...
Einrichtungsstile im Vergleich
Die Einrichtung der eigenen vier Wände spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Es macht nicht viel Sinn, sich für einen Stil zu entscheiden, der nicht dem eigenen Geschmack entspricht. Die Wohnung soll ein Rückzugsort sein, der Entspannung und Sicherheit...
Harmonisierung durch Feng Shui
Feng Shui ist ein in China begründeter Teil der daoistischen Philosophie. Der Daoismus ist eine Weltanschauung und wird in China, neben dem Konfuzianismus und dem Buddhismus, als eigenständige Religion angesehen. Die Feng Shui Lehre basiert auf der bekannten Ying...
Polyrattan Sessel
Jeder Mensch, der sich seine eigenen vier Wände einrichtet, überlegt natürlich auch, welche Möbel er für sein Wohnzimmer erwerben möchte. Ein Trend beim Kauf von Möbeln geht wie es scheint zu Polyrattan, das sind fest ineinander verwebte synthetische Faserstangen,...
Vorzimmermöbel
Obwohl im Vorzimmer meist eine Garderobe, ein Schuhschrank und ein Spiegel zu finden sind, ist dieser Raum nicht bloß ein „Nutzraum“, sondern der erste Raum beim Betreten einer Wohnung oder eines Hauses und somit auch verantwortlich für den „Ersten Eindruck“ des...
Wohnen in weiss
Wer überlegt, einen Raum neu zu gestalten und sich mit weissen Möbeln und Wänden beschäftigt, fühlt sich zunächst einmal eingeschränkt, es wirkt auf den ersten Blick ein wenig unkreativ. Doch im Grunde ist das Gegenteil der Fall. Weisse Möbel und Wände bieten die...
Kamine zum Wohlfühlen
Viele Menschen träumen von einem Kamin, denn es gibt wohl kaum eine romantischere Art, zu heizen. Ein offener Kamin jedoch, wie er in britischen Landhäusern zu finden ist, ist wirklich nur etwas für eingefleischte Freunde der ländlichen Romantik. Bei einem offenen...
Europäische Möbelstile
Definiert werden Möbel als bewegliche Gegenstände in einem Raum, die ihn bewohnbar und nutzbar machen. Trotz dieser einfachen Zweckbestimmung haben sich im Laufe der Geschichte nicht nur gleichartige Möbelstücke entwickelt. Wie Architektur und Kunst bestimmt sich...