Für viele ist die Küche längst nicht mehr ein Platz, an dem nur Speisen zubereitet werden. Es ist vielmehr ein eigenständiger Lebensbereich geworden, der genauso so gut gestaltet werden sollte wie der Rest des Wohnraums. Auch dieses Jahr sind spannende neue Küchendesigns zu erwarten. Dazu gehört unter anderem der sogenannte Industrial Style, der immer mehr Käufer überzeugt.
Küchentrend Nr. 1: Comeback der Vitrinen
Auch wenn sie lange als altmodisch und langweilig galten, werden Vitrinen ihr großes Comeback feiern. Besonders die offene Variante der Schränke, die als Regal für Kochbücher oder Geschirr dienen kann, liegt bald wieder im Trend. Auch private Dinge wie Fotos oder Porzellan Erbstücke können im Zusammenspiel mit offenen Vitrinen zur Schau gestellt werden.
Küchentrend Nr. 2: Küchen im Industrial Style
Der Trend zu Küchen im Industrial Style hat seinen Anfang schon im Jahr 2017. Allerdings wird den Holz-, Metall- und Schweißelementen dieses Jahr ein weiteres Element hinzugefügt: Rost. Das Ganze beschränkt sich entweder auf kleine Details wie Griffe und Armaturen, oder aber bezieht ganze Küchenfronten mit ein. Besonders diese großzügig mit Rostelementen verzierten Küchen stehen bei Händlern und Herstellern hoch im Kurs.
Küchentrend Nr. 3: Große Spülbecken – Keine Abtropfflächen
Auch die Spülen bleiben vom Designumschwung nicht verschont. Die klassischen Edelstahlspülen und Abtropfflächen haben ausgedient. Im Jahr 2018 werden Spülen nicht nur immer größer, sondern auch farbenfroher. Besonders Marmor und Quarzspülen werden immer beliebter. Der Trend geht Richtung XXL Becken ohne jegliche Abtropffläche. Das Ganze ist besonders praktisch um größere Gegenstände wie Backbleche oder Glaskaraffen zu spülen.
Küchentrend Nr. 4: Design durch Beleuchtung
Wie die Küche an sich ist auch die Beleuchtung nicht mehr nur Mittel zum Zweck. In die Möbel bereits integrierte Lichter sorgen für besondere Highlights. Auch die Sockelleisten der Küche werden beleuchtet, um das Design der Küchenlandschaft richtig in Szene zu setzen.
Küchendesign Nr. 5: Sockellos
Die Küchen bisher waren alle mit einer sichtbaren Sockelleiste ausgestattet. Diese Norm wird folgendes Jahr abgeschafft. Denn die Küchenfronten werden bis zum Boden der Küche reichen und somit werden die Sockelleisten für das bloße Auge unsichtbar. Nur durch das Öffnen der Unterschränke wird die Leiste wieder sichtbar. Besonders imposant wirkt dieses Design bei Kücheninseln, da diese dadurch wie in die Küche eingearbeitete Monumente wirken.