Die Einrichtung der eigenen vier Wände spielt eine große Rolle für den Wohlfühlfaktor. Es macht nicht viel Sinn, sich für einen Stil zu entscheiden, der nicht dem eigenen Geschmack entspricht. Die Wohnung soll ein Rückzugsort sein, der Entspannung und Sicherheit vermittelt. Deshalb sind verschiedene Wohnstile entstanden, um für jeden Menschen die richtige Umgebung zu schaffen. Mediterrane Möbel, Landhausmöbel und andere Einrichtungsstile, die viel mit naturbelassenem Holz arbeiten, vermitteln Wärme und Geborgenheit. Modere Möbel, die auch schon einmal in kühlem Weiß oder in modischen Farben vertreten sind, spiegeln eher kühle Eleganz wider.
Für Naturliebhaber die richtige Wahl
Möbel aus Echtholz wirken immer etwas rustikal und bodenständig. Holz strahlt eine ganz besondere Wärme aus und vermittelt so eine sehr schöne Wohlfühlatmosphäre. Der zeitlose Charme dieser Möbel macht es so einfach, sich für Landhausmöbel oder mediterrane Möbel zu entscheiden. Während der Landhausstil sehr viel mit bäuerlichen Elementen arbeitet, ist der mediterrane Stil etwas einfacher und zurückhaltender. Stoffe werden sparsamer eingesetzt und die Linien der Möbel sind gradliniger.
Es liegt eher an den verwendeten Raumfarben und den Dekoelementen, in welche Richtung die Möbel gehen. Mediterrane Möbel werden sehr gerne mit Farben wie Terra, Umbra und sonnigen Gelbtönen kombiniert. Landhausmöbel sehen mit hübschen Blumenmustern oder karierten Stoffen in satten Farben besser aus. Wer sich auf mediterranen Möbeln wohl fühlen möchte, sollte darauf achten, dass diese nicht nur zeitlos, sondern auch bequem sind. Viele Sessel und Stühle sind aus Korbgeflecht, welches zwar hübsch anzusehen ist, aber nicht immer Bequemlichkeit verspricht. Dicke Polster sorgen dafür, dass diese Sitzgelegenheiten auch den Bedürfnissen entsprechen. Der Landhausstil arbeitet sehr viel mit heimischen Hölzern, wie Kiefer oder Fichte. Diese Möbel werden entweder gelaugt oder geölt. Mediterrane Möbel sind häufig aus Teak, Eiche oder Olivenholz gefertigt. Diese dunkleren Möbel sind sehr charakteristisch für diesen Stil. Da die dunklen Farben nicht jeden Geschmack treffen, finden sich bei den mediterranen Möbeln auch häufig weiß lackierte Stücke. Diese bringen Helligkeit in die Räume.
Einrichtungen für Individualisten
Der altdeutsche Einrichtungsstil erlebt gerade ein Revival. Die schweren Möbel und Bezugsstoffe aus Samt oder Gobelin strahlen eine gewisse Wertigkeit aus, die viele Menschen lieben. Vor allem Ledermöbel sind hier häufig zu finden. Der klassische Wohnstil ist zeitlos. Hier werden gerne hochwertige Möbel und dezente Farben und Formen verwendet. Gerne werden auch einige Antiquitäten mit in die Einrichtung integriert.
Modere Möbel werden häufig von jungen Leuten bevorzugt, die ihren Stil noch suchen. Dieser Stil wechselt ständig und beinhaltet gerne bunte Farben und extravagante Formgebungen.
Bildnachweis: © by-studio – Fotolia.com