Lattenrost mit Motor oder ohne Motor – Was lohnt sich wann?

Das Bett spielt eine immer größere Rolle. Ärzte und Gesundheitsspezialisten weisen verstärkt auf die Wichtigkeit eines guten Lattenrostes hin. Er ist einer der entscheidenden Faktoren, wenn es um die Liegequalität geht. Inzwischen ist die Lattenrost-Abteilung im Fachgeschäft ein Eldorado geworden, die ohne qualifizierte Beratung nicht mehr zu bewerkstelligen ist. Die beste Matratze kann ihre Eigenschaften erst zeigen, wenn der Lattenrost stimmig ist.

Beim Kauf eines Lattenrostes sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, denn es müssen die Vor- und Nachteile eines einfachen oder luxuriösen Lattenrosts abgeklärt werden. Der Lattenrahmen muss in einer stabilen Ausführung gearbeitet und die Lager aus Kautschuk sein. Eine gute Qualität zeigt der Lattenrahmen, wenn die Lattenauflagen hochwertig verankert sind. Spricht man jedoch von Luxus, in Beziehung auf den Lattenrost, dann ist das Hauptaugenmerk auf die elektrische Handhabung gerichtet. Es ist der Traum eines jeden, der im Bett lesen oder fernsehen möchte. Doch auch die immer älter werdende Bevölkerung ist stark daran interessiert, die Liegefläche selbst verstellen zu können. Dabei wird der innere Lattenrahmen in unterschiedliche Stellungen justiert. Ob für persönliche Schlafgewohnheiten, Bettlägerigkeit bei Krankheiten oder nur für bequemes Aufstehen, der motorbetriebene Lattenrost ist eine komfortable Einrichtung.

Doch auch hier gibt es Überlegungen, warum der elektrische Lattenrost nicht nur positiv zu beurteilen ist. Der größte Nachteil, der vor allem für empfindliche Menschen störend wirken kann, ist die Verbindung zum elektrischen Netz. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass während des Schlafens der Strom unterbrochen werden kann, denn meist ältere oder hochsensible Menschen spüren das Energiefeld des Stroms oder hören das leise Summen des Netzteils. Auch die bequeme Bedienung per Funk muss gut überlegt sein und bei der Entscheidung dafür, leicht ausschaltbar sein.

Oft ist die manuelle Verstellbarkeit von Kopf- und Fußteil ausreichend, dann sollte jedoch auf die Anzahl der Lattenfedern geachtet werden. Eine zu niedere Lattenanzahl schädigt die Matratzen in kürzester Zeit.